Wir waren im Fernsehen! Den offiziellen Start der Gruthaus-Brauerei hat ein Team vom WDR begleitet, der trotz Frisurproblemen schöne Beitrag wurde am 11.11.2013 ausgestrahlt und ist nun online nachzusehen:
> Zum Beitrag in der WDR-Mediathek
Archiv für den Monat: November 2013
Neue Braukurstermine 2014
Fürs kommende Jahr sind folgende Braukurse geplant:
12. Januar
16. Februar
23. März
Jeweils Sonntags von 12.00 bis 20.00 Uhr. Die Termine stehen auch auf der Estella-Homepage, wo man sich auch direkt online anmelden kann:
https://www.estella-kochlust.de
Vielleicht eine schöne Geschenkidee für Weihnachten: Gutscheine für einen Braukurs gibt es bei Estella.
Haltbarkeit
Leider haben wir festgestellt, dass von den wenigen Flaschen der ersten und zweiten Abfüllung des ersten Sudes vom Pumpernickel-Porter, die noch nicht ausgetrunken sind, einige nicht so gut haltbar sind, wie sie sein sollten. Wer einen Fehlgeschmack bemerkt, kann alle Flaschen zurück zur Verkaufsstelle bringen und bekommt dort selbstverständlich sein Geld zurück. Wir bitten um Nachsicht, das Porter ist ein nicht pasteurisiertes Naturprodukt da kann das schon mal passieren.
Das Labor sagt: Es handelt sich um harmlose Milchsäurebakterien, die man zum Beispiel aus dem Joghurt kennt, die einfach überall in der Luft sind, leider auch in Brauereien. Das Labor sagt weiterhin: In ein bis zwei Jahren wird die Milchsäure zu Laktat abgebaut, was ein sehr wohlschmeckendes Sauerbier ergeben kann. Das wäre dann ca. 35 Jahre haltbar und schon bald eine gesuchte Rarität. Wir werden auf jeden Fall einen Rest einlagern und berichten, wie es sich entwickelt. Also: Abwarten und Tee trinken.
Ausgetrunken
Im Moment gibt es leider kein Pumpernickel-Porter mehr. Die Nachfrage hat unsere Erwartungen weit übertroffen (danke, liebe Kunden!). Das schmeichelt uns, ist aber schade für alle, die es noch nicht probieren konnten. Wir arbeiten daran, Sie erfahren es hier, sobald es neues Bier gibt (schätzungsweise in 6 Wochen).